27. Februar 1898 – 06. November 1979
Auswahl an Werken
Rolf Cavael (1898 – 1979)
Ohne Titel 1944 / Im Malverbot
Graphit auf Papier, 23,5 x 16,5 cm
rechts unten signiert und links unten datiert 26.8.44
WVZ Keller 1944/104
Ausstellung/ Literatur:
Ursula Geiger, Rolf Cavael. Frühwerk 1925 -1950, Galerie Reichard, Frankfurt 1989, Abb. S. 56
Rolf Cavael (1898 – 1979)
Ohne Titel
Ölkreide auf Papier
43 x 30 cm
rechts unten monogrammiert
Rolf Cavael (1898 – 1979)
Ohne Titel 1967
Ölkreide auf Papier
35,5 x 28,4 cm
rechts unten monogrammiert
am unteren Bildrand signiert, datiert
und bez. 67/ZF6
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Ohne Titel 1949
Öl auf Papier
ca. 32 x 46 cm (Bildgröße)
rechts unten monogrammiert
am unteren Blattrand rechts unten signiert, mittig nr. 499
und links unten datiert Okt. 1949
WVZ Keller 1949/499
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Kühles Rot 1950
Öl auf Papier
25,6 x 32,4 cm
rechts unten monogrammiert
unterhalb des Bildes rechts unten signiert
links unten datiert „April 1950“
unten mittig bez. 50/94
WVZ Keller 1950/94
Ausst.: Zen, Zero & Co. Abstrakt seit 1949, Museum Penzberg, 30.11.2019 – 01.03.2020
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Ohne Titel 1949
Öl und Tusche auf Velin
21,1 x 27,2 cm
rechts unten monogrammiert,
am unteren Bildrand rechts signiert,
mittig nr. 313 und links datiert Januar 1949
WVZ Keller 1949/ 313
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Ohne Titel 1948
Ölzeichnung auf Papier, 23 x 28 cm
rechts unten monogrammiert
am Blattrand rechts unten signiert, datiert Nov. 1948 und rücks. nr. 251
WVZ Keller 1948/251
Rolf Cavael (1898 – 1979)
Ohne Titel 1967
Öl auf Leinwand, 58,1 x 51,2 cm
rechts unten monogrammiert
rückseitig signiert, datiert und bezeichnet 67/Jn 5
WVZ Keller 1967/36
Rolf Cavael (1898 -1979)
Ohne Titel um 1964
Öl auf Papier auf Karton
30,2 x 42,7 cm
rechts unten monogrammiert
Rolf Cavael (1898 – 1979)
Ohne Titel 1964
Öl auf Hartfaserplatte
49,5 x 39,5 cm
rechts unten monogrammiert, rückseitig
signiert, datiert und bezeichnet 64/Ap 1
WVZ Keller 1964/16
Rolf Cavael (1898 – 1979)
Ohne Titel 1976
Öl auf Leinwand
50,2 x 60,3 cm
unten rechts monogrammiert
rückseitig signiert, datiert und bezeichnet Nr. 76/S5
WVZ Keller 76 /46
Rolf Cavael (1898 – 1979)
Ohne Titel 1959
Öl auf Leinwand
44,7 x 35,0 cm
rechts unten monogrammiert
Biographie
1898
am 27. Februar in Königsberg geboren
1907
Nach Tod der Mutter wächst Cavael beim Großvater auf
1916-18
Kriegsdienst
1919-23
Tätigkeit in Berliner und Münchner Filmstudios
1923
Übersiedlung nach Hamburg, Besuch der Kunstschule
1924-26
Studium der Typographie und Angewandten Graphik an der Städelschule in Frankfurt a.M., erste abstrakte Arbeiten entstehen
1925-33
Tätigkeit als Werbegraphiker in Frankfurt
1926-31
Dozent für Angewandte Graphik an der Städtischen Handelsschule in Frankfurt
1927
Erste Kontakte zur Bauhaus-Idee
1931
Beginn der Freundschaft zu Wassily Kandinsky, Umzug nach Berlin
1933
Ausstellung mit Josef Albers im Braunschweiger Schloß wird von den Nationalsozialisten nach Eröffnung geschlossen, Berufs- und Ausstellungsverbot
1934
Umzug nach Partenkirchen und Eröffnung einer Diätpension mit seiner Frau Dorothea
1936-37
Neunmonatige Haft im Konzentrationslager Dachau nach Denunziation seiner künstlerischen Arbeit, Beschlagnahmung und Zerstörung eines großen Teils seiner Arbeiten
1944
Übersiedlung nach Garmisch
1947-52
Cavael betreibt mit seiner Frau ein Kino
1949
Bekanntschaft mit Hans Hartung, Einzelausstellung in der Galerie Otto Stangl, Gründungsmitglied der Gruppe Zen 49, Teilnahme an deren Ausstellungen (1950, 1953, 1955, 1956/57), Vorträge im Central Art Collecting Point in München
1950
Teilnahme am „1. Darmstädter Gespräch“, Ausstellung im Kunstverein Freiburg (mit Baumeister, Winter u.a.)
1954
Einzelausstellung Kestner-Gesellschaft, Hannover
1955
Teilnahme an der Ausstellung im Cercle Volney in Paris, Gastprofessor an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, Einzelausstellungen im Kunstverein Braunschweig und der Kunsthalle Bremen
1956
Einzelausstellungen, u.a. in Kleemann Galleries in New York, Galleria Il Milione in Mailand
1956-73
Lehrer für abstrakte Malerei an der Volkshochschule München
1957
Kunstpreis München
1958
Teilnahme an der XXIX. Biennale in Venedig
1963
Retrospektive (Verona, München)
1968
Einzelausstellung in der Städt. Galerie im Lenbachhaus, München
1978
Verdienstkreuz 1. Klasse der BRD, Einzelausstellungen Museum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Städt. Galerie im Lenbachhaus, München
1979
stirbt Cavael am 6. November in München.
Galerieausstellungen
CAVAEL Sonderborg Thieler (2020)
CAVAEL | WESTPFAHL | WILDEMANN – Frühwerke (2018/2019)
Rolf Cavael – Eine Zeitreise (2016)
Rolf Cavael – Mit dem Kosmos in Berührung (2013)
Rolf Cavael – Abstraktion als lebendiger Kosmos (2008)
Rolf Cavael – Auf den Spuren der inneren Notwendigkeit (2003)
Publikationen der Galerie
Rolf Cavael – Eine Zeitreise (2016)
Rolf Cavael – Mit dem Kosmos in Berührung (2013)
Rolf Cavael – Abstraktion als lebendiger Kosmos (2008)
Rolf Cavael – Auf den Spuren der inneren Notwendigkeit (2003)
Fotonachweis Porträt Rolf Cavael:
Rosemarie Nohr, München, Atelier München, 1964